„Pünktlich zum Beginn der Osterferien – Landkreis Traunstein startet den Freizeitpass 2025″
Der Freizeitpass 2025 ist da.
Pünktlich zu den Osterferien gibt es den Freizeitpass 2025. Auch dieses Jahr beinhaltet er wieder über 100 Angebote mit verschiedenen Ermäßigungen und Gratiseintritten sowie jede Menge Infos und Tipps für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Dazu zählen Schwimm- und Hallenbäder, Reiten, Museen, Bergbahnen, Tanzkurse, Kletterparks, Minigolf, Rodelbahnen, Rafting- und Canyoning-Touren, Tandem-Paragliding und vieles mehr. Dieses Jahr neu dabei: Babalu Funpark, Römermuseum und Chiemgau- Impakt Museum in Grabenstätt, Bärenstark unterwegs und die Salzburger Spieletage. Der Freizeitpass bietet Unterhaltung für Jung und Alt.
Der Freizeitpass ist für alle Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr und deren Familien gültig. Von diesem Angebot können zusätzlich Jugendleiter, die im Besitz der Jugendleiter-Card JULEICA sind, und Urlauberfamilien profitieren.
Für nur drei Euro kann der Freizeitpass ab 31.03.2025 in den Gemeinden und Tourist-Infos sowie im Amt für Kinder, Jugend und Familie Traunstein (Rosenheimer Str. 9) gekauft und ab 14.04.2025, dem Beginn der Osterferien, verwendet werden.
Ein Jahr lang Freizeitvergnügen für Kinder und Jugendliche, die ganze Familie und Jugendleiter/-innen aus dem Landkreis Traunstein.
Gesondert bezeichnet sind Einrichtungen die körperbehindertengerecht ausgestattet sind. Nähere Informationen aber bitte unbedingt vorher abfragen, da die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sein können.
Gerne können diesen Freizeitpass auch Hotels und andere Beherbergungsbetriebe erwerben, um diese an Gäste weiterzugeben.
Eine Zusammenstellung der Anbieter von Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche sowie viele wertvolle Freizeittipps findet man im hinteren Teil des Freizeitpasses.
Die Freizeitpässe des Landkreises Traunstein kosten 3,00 €
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/02/roepke-florian_1-scaled.jpg19202560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-14 11:08:042025-04-15 06:16:12Wanderung – über die Berge von Reit im Winkl nach Oberwössen
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/pfarrkirche-st-martin-suedwest-17_bearb_28.jpeg533800adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-14 10:12:492025-04-14 10:12:49Andacht mit Musik für die Seele
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/pfarrkirche-st-martin-suedwest-17_bearb_27.jpeg533800adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-14 10:03:502025-04-15 06:16:04Andacht mit Musik für die Seele
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/02/maibaum-2021.jpg13432015adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-14 09:42:282025-04-15 06:16:09Maibaumaufstellen in Unterwössen
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/03/andreas-kuhnlein_a7r00088_dg.jpg13342000adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-11 16:22:202025-04-12 06:16:06Ausgebucht! Andreas Kuhnlein – Führung durch die Werkstatt
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/pfarrkirche-st-martin-suedwest-17_bearb_24.jpeg533800adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-11 10:25:442025-04-11 10:25:44Feier vom Leiden und Sterben Christi Unterwössen
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/oberwoessen_wehn_185208_bearb_15.jpg499798adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-11 10:21:122025-04-11 10:21:12Feier vom Leiden und Sterben Christi in Oberwössen
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/pfarrkirche-st-martin-suedwest-17_bearb_23.jpeg533800adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-11 10:19:172025-04-11 10:19:17Kreuzwegandacht mit Beichtgelegenheit
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/unterwoessen_radlfruehling.jpg17072560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-08 12:54:502025-04-09 06:16:08Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/unterwoessen_radlfruehling.jpg17072560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-08 12:54:502025-04-09 06:16:20Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/unterwoessen_radlfruehling.jpg17072560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-08 12:54:502025-04-09 06:16:21Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/04/unterwoessen_radlfruehling.jpg17072560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-08 12:54:502025-04-09 06:16:22Radlfrühling 2025 – Alltag auf der Alm – geführte Radltour E-MTB und MTB mit Andi Hell
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/03/kiesbankbrueter_1.png239504adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-04 10:53:062025-04-05 06:16:13Moorsafari – Natura 2000 hautnah erleben: Führung zu den unsichtbaren Kiesbankbrütern an der Tiroler Ache
https://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2025/03/moor.jpg11522560adminhttps://www.unterwoessen.de/storage/sites/5/2022/09/logo.pngadmin2025-04-04 10:52:222025-04-05 06:16:14Moorsafari – Natura 2000, Führung durch die Mettenhamer Filze mit Magdalena Bahr vom Ökomodell Achental